Hydrojet – Wasserbettbehandlung

Ein Hydrojet ist eine medizinische Entspannungsliege, die mit Wasser gefüllt ist. Über dem Wasser ist eine stabile Latexmatte gespannt; das Wasser hat eine Temperatur von 31 bis 33 Grad.

Der Patient liegt mit dem Rücken auf der Latexmatte. Durch die Wärme des Wassers entspannt sich die Muskulatur. Nun werden Wasserdüsen so eingestellt, daß die Schmerzregion gezielt massiert wird. Je nach Bedarf erfolgt die Massage entweder über den ganzen Körper, den Oberkörper oder auch punktuell.

Wann wird Hydrojet angewendet?

  • Zur Schmerzlinderung bei chronischem Wirbelsäulensyndrom im Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäulen­bereich
  • Muskuläre Übermüdung
  • Bei Überlastung und Streß
  • Auflockerung des Bindegewebes
  • Fibromyalgie
  • Chronische Polyarthritis
  • Bandscheibenschäden

Ihr Vorteil

  • Schmerzfreie Behandlung
  • Keine Kreislaufbelastung
  • Kein Nachschwitzen
  • geringer Zeitaufwand (Dauer 15 Min.)
  • Beruhigend, entspannende Behandlung der Psyche
  • Beliebig oft wiederholbar
  • Keine Nebenwirkungen

Ziel der Therapie

  • Schmerzlinderung
  • Entspannung des Bindegewebes
  • Beseitigung von Fehl- und Schonhaltungen
  • Allgemeine Verbesserung der Wirbelsäulenfunktion

Positive Nebeneffekte von Hydrojet

  • Lokale Durchblutungs- und Stoffwechselsteigerung
  • Lockerung des Unterhautzellgewebes
  • Lösen von Narbengewebe
  • Steigerung der Effizienz anschließender therapeutischer Maßnahmen wie z.B. Krankengymnastik, manuelle Therapie, usw.
  • Steigerung des aktuellen Wohlbefindens

Behandlungsdauer

15 Minuten

Anzahl der erforderlichen Behandlungen:

6 Sitzungen (bei Bedarf auch mehr)

Hydrojet Wasserbettbehandlung